Im Jahr 2012 wurde die NV Arena mit einem Miniturnier eröffnet, bei dem es nach drei Unentschieden zwischen dem SKN St. Pölten, Rapid und Sparta Prag keinen Sieger gab. Das erste Tor durfte im damals ausverkauften Stadion der heutige Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann bejubeln.

Drei Mal war die Arena danach noch bis auf den letzten der knapp 8.000 Plätze gefüllt: Beim Cup-Halbfinale 2014 gegen Sturm Graz, in der Europa-League-Qualifikation 2014 gegen PSV Eindhoven sowie beim 3:2-Sieg gegen den LASK in der Aufstiegssaison des SKN 2015/16.
Der Cup-Schlager im UNIQA ÖFB Cup zwischen dem SKN St. Pölten und dem SK Rapid ist seit Tagen restlos ausverkauft! Damit kommt auf das Wolfsrudel nicht nur eine große sportliche Herausforderung zu, sondern auch eine organisatorische. In allen Bereichen! Auf die hat man sich natürlich bestens vorbereitet.
Anpfiff der Partie ist um 20.30 Uhr. Die Stadion-Tore öffnen aber bereits um 18.30 Uhr. „Wir empfehlen allen Besuchern unbedingt zeitgerecht anzureisen“, erklärt Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler, „die Einlasskontrollen werden nämlich sehr genau sein und benötigen natürlich einfach ihre Zeit.“ In Sachen Verkehrsführung gibt es übrigens keine Änderungen bzw. Einbahnregelungen. Parkplätze stehen neben dem Stadion, aber auch beim Ratzersdorfer See genügend zur Verfügung.
Intensiv wurde im Vorfeld an der gastronomischen Betreuung gearbeitet. So wird es im Stadion nicht weniger als 23 Imbiss-Stationen geben. „Wir haben dort knapp 100 Gastro-Mitarbeiter im Einsatz“, verrät SKN-Caterer Wolfgang Wutzl, der mit einigen Kollegen auch vordem (leider noch geschlossenen) Fantreff Speisen und Getränke anbieten wird. Dort startet das Rahmenprogramm bereits ab 17:30 Uhr – mit einem 11teamsports Pop-up-Fanshop, einer Autogrammstunde von 19:00 bis 19:45 Uhr sowie einer XXL-Fußballdart-Scheibe für unsere jüngsten Fans. Unter anderem wird dort auch Thomas De Icco mit seinem Pizzawagen die Besucher kulinarisch verwöhnen.
Allerdings: Hier am Stadion-Vorplatz wird „nur“ bis knapp eine Stunde vor Anpfiff ausgeschenkt! „Wir wollen die Zuschauer so ins Stadion bitten, damit sie auch wirklich beim Anpfiff auf ihren Plätzen sitzen“, so SKN-Geschäftsführer Matthias Gebauer, der sich übrigens auch über einen vollen VIP-Klub freuen darf. „Der platzt regelrecht aus allen Nähten –auch dort hätten wir weit mehr als die 600 möglichen Tickets verkaufen können“, freut er sich über den tollen Zuspruch für diese Partie. Der VIP-Klub hat ab19:00 Uhr geöffnet.
Das Spiel wird zudem live auf ORF1 und kostenlos im JOYN Livestream zu sehen sein.
