Bereits erste Halbzeit völlig verschlafen

Das Wolfsrudel hat gegen den FAC die erste Halbzeit völlig verschlafen und kassierte vor dem Derby gegen die Admira am kommenden Freitag eine verdiente Niederlage.

 

„Das wird eine ganz schwere Partie“, hatte SKN-Coach Cem Sekerlioglu seine Schützlinge vor dem FAC gewarnt. Und schon in den ersten 15 Minuten wurde das allen im Stadion noch ein wenig bewusster. Die Floridsdorfer zeigten nämlich vom Start weg, warum sie bislang die wenigsten Treffer in der Liga kassiert haben. Defensiv souverän, nach vorne sehr ballsicher. Und die Wölfe? Die versuchten das Spiel in die Hand zu nehmen, schafften es aber nicht, den Ball in die Tiefe zu bringen. Im Gegensatz zu den Gästen, die in der 23. Minute für den ersten Höhepunkt sorgten: Marco Untergrabner brachte mit einem Traumpass Marcus Maier in Position und der ließ mit einem satten Schuss unter die Latte Christopher Knett keine Chance – 0:1.

Ein Treffer, der allerdings wenig am Spielverlauf änderte. Die Wiener agierten weiter abwartend, die Wölfe schafften es weiter nicht Akzente zu setzen. Zudem machten sie immer wieder Fehler im Spielaufbau, die dem FAC durchaus zu Halbchancen verhalfen. Und in der 39. Minute zu einer ganz großen. Nach einer sensationellen Aktion über mehrere Stationen war es Evan Aisowieren, der mit der Ferse zum 2:0 einschob – ein absolutes Weltklasse-Tor!

Der klare Rückstand ließ Cem Sekerlioglu mit einer durchaus ungewöhnlichen Aktion reagieren: Noch vor der Pause brachte er mit Winfried Amoah, Mane, Reinhard Young und Leo Krasniqi vier neue Leute. Ein klares Zeichen, dass er mit dem Auftritt seiner–  doch einigermaßen neuformierten – Elf in den ersten 45 absolut nicht zufrieden war …

Die präsentierte sich dann nach dem Wechsel gleich wie ausgewechselt. Vom Start weg wurde jetzt der Vorwärtsgang eingelegt. In Minute 50 gab‘s dann endlich  die erste Chance für das Wolfsrudel – doch Reinhard Young wurde von Mirnes Becirovic in letzter Sekunde (regelwidrig?)gestoppt. Und unsere Blau-Gelb-Roten versuchten jetzt weiter den Gegner unter Druck zu setzen. Der verteidigte sich allerdings geschickt. So gab‘s vorerst nicht mehr, als eine optische Überlegenheit. Einen Schuss von Marc Stendera drehte Juri Kirchmayr in Minute 68 dann in den Corner. Als nächster versuchte es dann Young von der Strafraumgrenze, aber auch er scheiterte (76.).

Das Geschehen spielte sich nun praktisch nur mehr in und um den FAC-Strafraum ab. Allein – es gibt kein Durchkommen für die Wölfe, die in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne werfen. Vergeblich. So setzt es die zweite Meisterschaftsniederlage in Serie. „Verdient“, wie auch Trainer Cem Sekerlioglu zugibt, „wir haben die erste Halbzeit völlig verschlafen. Nach der Pause waren wir wieder besser im Spiel, so richtig konnten wir unsere PS aber leider heute nicht auf den Rasen bringen. Jetzt heißt es für kommende Woche neu durchstarten – volle Konzentration auf das Derby!“

 

 

 

 

 

SKN St. Pölten -FAC   (0:2)

 

Torfolge: 0:1 (23.)Maier, 0:2 (39.) Aisowieren

 

Gelbe Karten: Riegler(58., Foul), Sekerlioglu (89., Kritik) bzw. Filipovic (83., Foul)

 

SKN St. Pölten: Knett;Riegler, Buchegger, Skogen, Carlson; Kleinbruckner (41. Krasniqui), Messerer(41. Amoah), Stendera, Altersberger (41. Mane); Hausjell (78. Ferstl), Dursun(41. Young)

FAC: Kirchmayr;Neumann, Untergrabner, Becirovic (90. Taieb), Filipovic, Dos Santos; Piskule(78. Schneider), Maier, Bitsche; Gabbichler (90. Glavan), Aiswowieren (75.Schmid)

 

NV Arena, 1.510Zuschauer, Schiedsrichter Bosnjak

Wolf

#weareone

fb icon