Erfolgsserie leider gerissen

Ein Tag, der für die SKN Familie so erfreulich begonnen hatte – man hat ja die Bundesliga-Lizenz in erster Instanz erhalten –, endete leider am Abend mit einer sportlichen Enttäuschung. Dabei hatte die Partie gegen den blau-gelben Lokalrivalen in der Generali-Arena sehr gut begonnen. Schon in der 5. Minute hatte Claudy M'Buyi nach einer Krasniqi-Flanke das 1:0 auf dem Kopf, doch der Ball strich knapp am Tor vorbei. Das war es dann aber auch schon mit Torgefahr in Halbzeit eins. Auf beiden Seiten! Einzig Winfried Amoah schaffte per Kopf noch einmal so etwas wie eine Chance zu kreieren, doch der Stripfinger Keeper Kilian Kretschmer hatte keine Probleme (30.). So ging es nach ereignisarmen 45 Minuten mit einem 0:0 in die Pause.

(c) GEPA

Aus der unsere Wölfe hellwach herauskamen: Marc Stendera schickte M‘Buyi auf die Reise, der ließ den Ex-St. Pöltner Christian Ramsebner stehen und schloss knallhart ins lange Eck ab – 1:0 für den SKN nach gerade einmal 21 Sekunden.

Doch lange währte die Freude nicht. Denn nach einem Gestocher im Strafraum zog Marco Djuricin aus der Drehung ab, und per Innenstange landet der Ball im Tor von Tom Hülsmann (51.).  Und es kam noch schlimmer für das Wolfsrudel: Diesmal war es Mateus Cecchini Muller, der praktisch aus dem Nichts traf … vom Sechzehnereck ins lange Kreuzeck! Hülsmann war noch dran, konnte den Gegentreffer aber nicht verhindern (56.).

Was folgte, war ein Spiel wie auf einer schiefen Ebene. Aber mehr als eine optische Feldüberlegenheit schafften die Wölfe nicht mehr. Meist war vor dem Strafraum gegen gut stehende Stripfinger Endstation. Einzig Ramiz Harakate wurde noch einmal gefährlich, sein Schuss landete aber im Außennetz (79.).

SKN-Sportdirektor Christoph Freitag resümierte: „Es war nach dem positiven Lizenz-Bescheid dann doch kein perfekter Tag für uns. Stripfing hat das gut gemacht und uns vor Aufgaben gestellt, die wir diesmal nicht lösen konnten. Schade, dass unsere Serie jetzt zu Ende ist.“

SV STRIPFING - SKN ST.PÖLTEN 2:1 (0:0)

 

Torfolge: 0:1 (46.) Mbuyi Kabamba, 1:1(50.) Djuricin, 2:1 (56.) Cecchini Muller

 

Gelbe Karten: Altersberger (60., Unsportlichkeit), Pecirep (73., Foul), Sattler (90., Kritik), Sulimani (90.,Kritik) bzw. Stendera (23., Foul), Tanrivermis (Trainer 44., Kritik), Gemicibasi (90., Kritik)

 

Stripfing: Kretschmer; Pazourek (46. Altersberger),Ramsebner, Meisl; Maybach (71. Gabryel), Cecchini Muller (86. Sutterlüty), Vorsager, Kerschbaumer, Kreiker (46. Schablas); Djuricin (71. Pecirep), Davies.

SKN St. Pölten: Hülsmann; Messerer (71. Naamo), Thesker, Mbuyi Kabamba, Krasniqi (80. Buchegger), Amoah (66. Mane), Skogen, Harakate, Carlson, Gemicibasi, Stendera

 

Generali-Arena Wien Favoriten,120 Zuschauer, SR Leitner

Wolf

#weareone

fb icon