Vorarlberg war dieses Mal für unseren spusu SKN St. Pölten keine Reise wert: Die Wölfe mussten sich am Sonntagvormittag Aufstiegsaspirant Austria Lustenau klar und deutlich mit 3:0 geschlagen geben. Den Grundstein legten die Hausherren dabei schon während der ersten 45 Minuten…
Vor dem Duell mit dem Titelanwärter musste unser Trainergespann weitere kurzfristige Ausfälle verkraften und für die Partie in Lustenau auf Michael Lang, Julian Keiblinger und Thomas Salamon verzichten. An ihrer Stelle rückten George Davies, Julian Tomka und Marcel Pemmer ins Aufgebot.
Zu Beginn stellten die Lustenauer allerdings eindrucksvoll unter Beweis, warum man in dieser Saison Titelkandidat Nummer Eins ist: Mit frühem Pressing störten die Hausherren das Aufbauspiel unseres Rudels und kamen so immer wieder zuschnellen Ballgewinnen. Auf einen solchen fand Cham dann auch die erste Gelegenheit vor, schoss aus guter Position aber neben das Tor der Wölfe (5.).
Wenig später machte es ein anderer Stürmer der Vorarlberger allerdings besser: Nach einem Fehler von Conte kam das Leder zu Cheukoua und der bezwang Goalie Stolz aus kurzer Distanz zum Führungstreffer (9.).
Danach fanden unsere Wölfe aber besser in die Partie und verlagerten das Geschehen in die Hälfte der Gastgeber – der letzte Pass wollte in einigen Situationen allerdings nicht gelingen, wodurch ein zu hoch angetragener Kopfball von Llanez die gefährlichste Aktion bleiben sollte (14.).
Kaltschnäuziger zeigte sich die Austria – nach einem Abstimmungsproblem zwischen Stolz und Riegler kam das Leder zu Tabakovic, der aus 30 Metern nur mehr zum 2:0 ins leere Tor einpassen musste (23.). Und das sollte vor dem Seitenwechsel leider noch nicht alles gewesen sein… denn nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite kam Tabakovic frei zum Kopfball und besorgte damit den dritten Treffer an diesem Vormittag (29.).
Kurz darauf hätte unser Rudel den Abstand vor dem Pausenpfiff doch noch verkürzen können, doch Monzialo scheiterte aus zehn Metern an Lusteanau-Rückhalt Schierl (35.). Somit ging es mit einem Der-Tore-Rückstand in die Kabinen.
Zur Pause reagierten Stephan Helm und Emanuel Pogatetz und brachten Kovacevic für Llanez ins Spiel. Zudem kam Thomas Alexiev mit seiner Einwechslung anstelle von Marcel Pemmer zu seinem Profidebüt. Die Umstellungen brachten mehr Stabilität ins Spiel unseres Rudels, für Gefahr sorgte man allerdings leider weiterhin zu selten.
Somit gehörte die erste Möglichkeit in Durchgang Zwei erneut den Lustenauern, bei der sich Stolz bei einem Schuss von Teixeira auszeichnen konnte (62.). Danach neutralisierten sich beide Teams über einen Großteil der restlichen Spielzeit, ehe Bösch kurz vor Schluss Stolz nochmals mit einem Abschluss prüfte (85.).
Es sollte das letzte Highlight in diesem Spiel gewesen sein – somit mussten sich unsere Wölfe im Ländle am Ende mit 0:3 geschlagen geben und damit ohne Punkte im Gepäck die Heimreise antreten.
SC Austria Lustenau - spusu SKN St. Pölten 3 : 0 ( 3 : 0 )
Reichshofstadion, 3.200 Zuseher, SR Chiocirca
Tore: 1:0 Cheukoua (9.), 2:0 Tabakovic (23.), 3:0Tabakovic (29.).
spusu SKN: Stolz – Davies (81. Drljepan), Tomka, Riegler, Pemmer (46. Alexiev)– Tursch, Conte (86. Wisak) – Monzialo, Schütz (74. Barlov), Llanez – Silue.