„Wir brennen so richtig auf unser erstes Heimspiel“, bringt es SKN-Trainer Cem Sekerlioglu gleich einmal auf den Punkt. Gemeinsam mit seinen Schützlingen will er die NV Arena nämlich wieder zu einer echten Festung machen: „Und eines unserer großen Saisonziele ist es, mit unseren Leistungen und Auftritten die Fans wieder mehr ins Stadion zu holen.“ Los gehen soll es damit natürlich schon morgen gegen SW Bregenz… (Freitag, 08.08.2025, 18:00 Uhr)
Nach dem gelungenen Auftakt gegen die Young Violets, mit dem der Leitwolf sehr zufrieden war („Für den Start war die Leistung wirklich gut“), ist die Stimmung im Team natürlich bestens. Trotzdem hält Sekerlioglu den Ball flach: „Wir wollen natürlich auch zu Hause gleich nachlegen. Auf uns wartet aber ein ganz anderes Spiel als zuletzt und wir müssen von der ersten Minute an konzentriert sein. Die Bregenzer haben eine wirklich gute Mannschaft, die ihre erste Partie gegen die Rapid Youngsters durchaus auch hätte gewinnen können.“ Gewonnen haben die Vorarlberger gegen das Wolfsrudel in der Meisterschaft übrigens noch nie. Da gab’s in vier Duellen drei SKN-Siege und ein Remis. Einzig im ÖFB-Cup musste man sich im letzten Jahr in Runde zwei mit 0:2 geschlagen geben. Damals wie auch heute standen mit Johannes Tartarotti und Felix Gschossmann übrigens zwei ehemalige Wölfe im Kader der Schwarz-Weißen, in dem es keine Ausfälle – einzig Auftakttorschütze Daniel Nussbaumer ist erkältet – gibt. Trainer Régi Van Acker hat also ebenso die Qual der Wahl wie Cem Sekerlioglu, der noch an seiner Startelf bastelt.