Es liegen sehr arbeitsintensive Tage hinter SKN-Sportdirektor Christoph Freitag, der sich nach dem Abgang von Trainer Tugberk Tanrivermis auf die Suche nach einem neuen Coach für das St. Pöltner Wolfsrudel machen musste. „Mein Mail-Postfach ist übergegangen, mein Telefon hat fast durchgehend geklingelt –wir sind scheinbar eine sehr interessante Adresse“, schmunzelt er. Um jetzt „weißen Rauch“ aufsteigen zu lassen: „Wir haben einen neuen Trainer – er heißt Cem Sekerlioglu!“
Der46-jährige Wiener startete seine Trainer-Karriere vor 20 Jahren im Nachwuchs der Wiener-Austria. Damals spielte übrigens Christoph Freitag in der Akademie der Veilchen. Ab 2021 war er Co-Trainer von Manfred Schmid. Zuerst beider Austria, dann beim WAC in Wolfsberg und zuletzt in Hartberg. Jetzt geht es für den UEFA Pro-Lizenz-Trainer erstmals in die erste Reihe … „Weil er uns in den Gesprächen wirklich überzeugt hat und er sowohl Erfahrung im Nachwuchs- als auch Profi-Bereich hat“, so Christoph Freitag, „für uns also der ideale Mann, um unseren neuen, jungen und rot-weiß-roten Weg einzuschlagen.“
Auf den sich auch der neue SKN-Trainer freut. „Ich kann es gar nicht erwarten loszulegen“, so Cem Sekerlioglu, „ich freue mich riesig über das Vertrauen und die Chance beim SKN St. Pölten. Es ist ein spannender Zeitpunkt, bei diesem Neustart dabei zu sein. Ich bin voll motiviert, gemeinsam einen nachhaltigen, langfristigen Weg zu gehen. Ein großer Dank gilt auch Didi Wieser und Christoph Freitag – die Gespräche mit den beiden waren echt top, sehr offen und vor allem mit einer klaren Vision. Jetzt freue ich mich auf die Arbeit auf dem Platz. Gemeinsam mit meinem Team und dem gesamten Verein.“
Die startet dann am 23. Juni mit dem ersten Training – spätestens da, wird auch das gesamte Betreuerteam feststehen.