„Wir sind voll motiviert … und fokussiert“
Nach zwölf Pflichtspielen ohne Niederlage zum Saisonstart, gingen die Wölfe zuletzt drei Mal als Verlierer vom Platz. Vor allem nach der 0:2-Heimniederlage gegen den FAC gab‘s von Trainer Cem Sekerlioglu erstmals etwas Gegenwind …

Man hat dir vorgeworfen die Partie „vercoacht“ zu haben – wie siehst du diese Kritik?
Vorweg: Im Fußball gibt es scheinbar nur „himmelhoch-jauchzend“ oder „zu Tode betrübt“. Damit müssen wir leben. Wir haben vor dem Spiel gegen den FAC ein wenig das Rotationsrad angeworfen. Leo Krasniqi steht bei vier Gelben Karten, da wollten wir vor gegen die Admira etwas vorsichtig sein. Der eine oder andere hat unserer Meinung nach eine Pause gebraucht. Mit Messerer, Dursun und Altersberger haben wir Spieler gebracht, die in dieser Saison schon in der Startelf gestanden sind. Youngster Max Kleinbruckner hat sich im Training aufgedrängt - es ist leider nicht aufgegangen. Aber ich würde immer wieder so handeln. Im Nachhineinist man allerdings immer klüger …
Gegen die Admira wird aber wahrscheinlich wieder auf die Stammelf zurückgegriffen, oder?
(lacht) Wir haben einen Stammkader … und ich bin weiter von jedem einzelnen Spieler überzeugt. Aber natürlich wird es die eine oder andere Veränderung gegenüber der letzten Partie geben. Mehr will ich aber noch nicht verraten.
Der letzte Sieg gegen die Admira liegt über zweieinhalb Jahre zurück, zuletzt gab’s zwei Niederlagen und zwei Remis (Gesamtbilanz 9 Siege/11 Remis/19 Niederlagen). In der Südstadt haben die Wölfe überhaupt schon fünf Jahre nicht gewonnen. Warum wird es diesmal endlich wieder mit einem vollen Erfolg klappen?
Wir kennen die Bilanz natürlich, in den Köpfen der Spieler ist sie aber überhaupt nicht drinnen. Dort gibt es nur ein Ziel – den Sieg! Wir wollen und werden uns von der besten Seite zeigen, sind voll motiviert … und fokussiert. Deshalb bin ich überzeugt, dass wir am Ende über drei Punkte jubeln werden. Gemeinsam mit unseren Fans, die uns hoffentlich zahlreich in die Südstadt begleiten.
Beim letzten Auswärtssieg gab’s ein 5:0 – zwei Treffer erzielte damals im September 2020 ein gewisser Alexander Schmidt …
… und der ist diesmal einer unserer Gegner. Ein Mann mit viel Qualität, der hier scheinbar Fuß gefasst hat. Aber nicht nur auf ihn müssen wir aufpassen. Auch Turgay Gemicibaşi ist ein wichtiger Faktor in einer Mannschaft, die immerhin noch kein Spiel in dieser Saison verloren hat. Ich denke, es wird eine Partie zweier Mannschaft auf Augenhöhe.
Was wünscht sich Cem Sekerlioglu beim Derby von seiner Mannschaft?
Wie schon gesagt: Dass sie voll fokussiert auf die Aufgabe ist und dass sie die erste wirklich schlechte Spielhälfte gegen den FAC vergisst, so auftritt wie in den anderen 23 Halbzeiten in dieser Meisterschaft. Dann werden wir sicherlich etwas mitnehmen.
Anpfiff zum NÖ Derby Admira Wacker – SKN St. Pölten ist um 20.30 Uhr in der Südstadt, die Partie wird LIVE auf ORF Sport+ übertragen
