Wölfe erwarten eine aggressive Amstetten-Truppe

Die Wölfe lachen nach drei Siegen in den ersten drei Runden von der Tabellenspitze! Eine wunderbare Momentaufnahme. Für Trainer Cem Sekerlioglu aber auch nicht mehr. ”Und letztendlich egal“,so der Coach, „was zählt ist jetzt der Freitag und Amstetten – ein sehr schwierig zu bespielender Gegner, auf den wir aber bestens vorbereitet sind. Und auch das Ziel ist klar: „Natürlich wollen wir wieder gewinnen!“

Selbstvertrauen hat das Wolfsrudel in den ersten Saisonspielen ja ordentlich getankt. Vor allem der Last Minute-Sieg gegen Titelkandidat Vienna hat noch einmal richtig Schub gegeben. Das weiß auch Cem Sekerlioglu, die Bäume lässt er aber trotzdem nicht in den Himmel wachsen: „Wir wissen, was auf uns zukommt. Die Amstettner sind eine sehr aggressive Mannschaft. Da müssen wir vom Anpfiff weg voll konzentriert sein.“ Während der SKN-Coach einmal mehr auf seinen gesamten Kader zurückgreifen kann, muss sein Gegenüber Patrick Enengl zum einen auf den gesperrten Sebastian Wimmer verzichten, zum anderen auch auf den verletzten Kapitän Lukas Deinhofer (Zerrung). Zudem wird Sommerneuzugang George Davies, der ja eine lange SKN-Vergangenheit hat, den Amstettnern noch eine Weile fehlen. „Wir werden dennoch alles geben, um den Lauf der St. Pöltner zu stoppen“, so Enengl, dem aber auch bewusst ist, dass die SKU seit fünf Partien gegen den SKN sieglos ist. In der letzten Saison gab’s aber immerhin zwei Remis…

Anpfiff des ersten NÖ-Derbys der Saison ist am Freitag um 18 Uhr im Amstettner Ertl Glas-Stadion. Hoffentlich wieder mit lautstarker Unterstützung der SKN-Fans. „Das hat uns in den ersten Saisonspielen enorm geholfen“, so Cem Sekerlioglu, „alleine schon, wie uns die Wolfbrigade vor der ersten Partie bei den Young Violets in St. Pölten verabschiedet hat, war sensationell. Mit so einem Support fällt alles ein bisschen leichter.

Wolf

#weareone

fb icon