Die Wölfe lachen auch nach dem ersten Punkteverlust in dieser Saison – in Amstetten gab’s ja ein torloses NÖ-Derby – von der Tabellenspitze. Und wenn es nach Trainer Cem Sekerlioglu geht, dann soll das auch in der Länderspielpause so sein. Dafür muss man aber am Samstag bei den Rapid-Amateuren punkten…
„Das ist unser Ziel“, schmunzelt der Leitwolf, der mit seinem Team die „Weiße Weste“ anbehalten möchte und sogar drei Zähler im Visier hat: „Natürlich wollen wir gewinnen, wissen aber, dass eine schwere Aufgabe auf uns wartet. Die Rapid-Youngster sind eine spielstarke Truppe, die ihre Stärken vor allem in der Offensive hat. Darauf sind wir vorbereitet. In erster Linie müssen wir aber sowieso auf uns schauen und unsere Hausaufgaben machen. Wenn das gelingt bin ich guter Dinge.“
Während das Wolfsrudel in dieser Saison noch ungeschlagen ist, hat Rapid noch keinen Sieg einfahren können. Für Sekerlioglu ist das aber ebenso kein Thema, wie die Statistik: Da gab’s in den letzten fünf Aufeinandertreffen nur SKN-Erfolge. Einzig das erste Duell der beiden Teams konnten die Grün-Weißen vor fünf Jahren gewinnen. „Das alles ist Fußball-Geschichte und bringt uns am Samstag nichts“, so der SKN-Coach, „da warten 90 harte Minuten auf uns, in denen wir uns die nächsten drei Punkte erarbeiten wollen.“
Einer brennt natürlich ganz besonders auf dieses Spiel – Furkan Dursun, der 52 Partien für die Rapid Amateure absolviert und dabei elf Treffer erzielt hat. Im SKN-Dress fehlt ihm noch ein Tor. Es wäre natürlich zu schön, würde ihm sein Premierentreffer just im Allianz Stadion gelingen.
Dort wird am Samstag übrigens um 14.30 Uhr angepfiffen. Tickets gibt’s NUR an der Tageskasse beim Stadion, die eine Stunde vor der Partie öffnet.